
Mediterranes Ofengemüse mit Rosmarin und Thymian
Gemüse aus dem Ofen ist einfach köstlich! Das gilt vor allem für mediterranes Ofengemüse, das mit seinen würzigen Kräutern und Gewürzen einfach unglaublich lecker schmeckt.
Das Beste an mediterranem Ofengemüse ist, dass es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, es zuzubereiten! Ob als Beilage oder Hauptspeise, mit Fleisch oder vegetarisch – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und besonders lecker wird’s mit einem nusszig-herben Dressing aus Tahin.
Mediterranes Ofengemüse ist gesund, lecker und sättigend – und dabei trotzdem vergleichsweise kalorienarm. Es enthält jede Menge wichtige Vitamine und Nährstoffe, die gut für deinen Körper sind. Vor allem wenn du bei der Zubereitung ein hochwertiges, extra natives Olivenöl verwendest.
Worauf wartest du noch? Kühlschrank auf, Gemüse raus – und los geht’s!
Zutaten für 4 Portionen
-
2Zucchini
-
1Aubergine
-
1Stange Lauch
-
1rote Spitzpaprika
-
1gelbe Spitzpaprika
-
2rote Zwiebeln
-
1Knolle Fenchel
-
200 grKalamata Oliven
-
5 ELOlivenöl, extra nativ
-
1 ELRosmarin
-
1 ELThymian
-
Fleur de Sel
Gesamtzeit
-
Arbeitszeit15 min
-
Kochzeit40 min
Goes Great with
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
-
Die Zucchini und Aubergine in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Lauch der Länge nach halbieren, unter fließendem Wasser putzen, das Grün entfernen und ebenfalls in 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Spitzpaprika halbieren und entkernen. Die Zwiebel halbieren und in Spalten schneiden. Den Fenchel vierteln und den Strunk entfernen. Die ganze Knoblauchknolle von der groben Schale befreien und quer halbieren.
-
Alles Gemüse in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Fleur de Sel, Pfeffer, Rosmarin und Thymian hinzufügen und alles gut vermischen.
-
Anschließend das Gemüse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30-35 Minuten backen.
-
Zum Schluss mit den Oliven garnieren und servieren.