
Griechischer Joghurt mit Honig und Früchten
Das Rezept für griechischen Joghurt mit Honig ist ein perfekter süßer Snack oder ein gesundes Frühstück. Die Geheimzutat? Wir verwenden den kräuterzig-würzigen Thymianhonig.
Dabei verleiht der Honig dem Joghurt eine leckere Süße, während die ätherischen Thymianöle im Honig ihm eine herzhafte Würze geben. Eine Geschmackskombination, die sich ein griechischer Gott ausgedacht haben muss, der Mitleid mit uns armen Erdbewohnern bekam und sich dachte, dass er uns mal eine süße Erlösung schenken würde 🙂
Abgesehen davon, dass es einfach nur göttlich Lecker ist, ist dieses Rezept auch noch einfach und schnell zuzubereiten und schmeckt jedem. Was will man als mehr?!
Griechischer Joghurt hat einen ähnlichen Geschmack wie Naturjoghurt, ist aber milder und durch seinen höheren Fettanteil von bis zu 10% cremiger. Im Gegensatz zu herkömmlichem Naturjoghurt wird beim griechischen Joghurt die Molke länger abgetropft. Dadurch enthält er auch mehr Eiweiß.
Sein hoher Eiweiß- und Fettgehalt machen den griechischen Joghurt zum Stern am Frühstückshimmel. Denn wie du bestimmt schon weißt, bedeutet mehr Protein und mehr Fett, auch dass du länger satt bleibst 🙂
Also genau das, was wir suchen, wenn wir uns am morgen mit einem Frühstück für einen intensiven Familienalltag oder anstrengende Meetings stärken wollen.
Griechischer Joghurt mit Thymianhonig ist also eine perfekte Alternative, für alle die nach einem süßen Snack, einem gesunden Frühstück oder einem Dessert ohne Gewissensbisse suchen!
Zutaten für 1 Portionen
-
150gGriechischer Joghurt
-
1Aprikose
-
1/2Pfirsich
-
1ELThymianhonig
-
30gWalnüsse
Gesamtzeit
Goes Great with
Zubereitung
-
Die Früchte waschen, entsteinen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Walnüsse grob mit der Hand zerbrechen.
-
Den Joghurt in eine Schüssel gegeben. Anschließend den Honig damübergeben. Dann die Aprikosen und Pfirsich-Stücke hinzugeben.
-
Zuletzt die Walnüsse darüber streuen. Nach Geschmack kannst du die Walnüsse auch zuvor in einer Pfanne noch etwas rösten…. mhmmm, dann wird es besonders nussig.
-
Wenn du möchtest, kannst du auch noch andere Obst oder Nusssorten hinzufügen. Zum Beispiel Blaubeeren, oder Cashews, oder kandierte Ingwerstückchen …