
Pikante Blumenkohlsuppe mit knusprigen Kichererbsen
Ein schnelle und köstliche Suppe, die das Einfache mit dem Besonderen verbindet: Dabei punktet diese pikante Blumenkohlsuppe mit dem perfekten Zusammenspiel aus süßlichen Aromen, feuriger Schärfe und knackiger Textur. Mit ihrer simplen und doch ausgefeilten Geschmackskomposition, eignet sie sich gleichermaßen perfekt als leichtes Abendessen für Bürotage – oder als Vorspeisensuppe bei zum festlichen Dinner.
“Eine minimalistische Suppe, mit klarer, sauberer Linie. Dabei harmonisiert das süßliche Aroma des Blumenkohls mit der Schärfe der Chili-Flocken und der knusprigen Textur der würzigen Kichererbsen. Ein Zusammenspiel, das ich wirklich liebe.” erklärt Koch Ricky. “Wenn du den ersten Löffel Suppe in den Mund nimmst, erwartet dich eine sensorisches Feuerwerk aus cremigem Blumenkohl und dem knackigen Kicherebsentopping.
Ich erinnere mich, dass ich die Blumenkohlsuppe vor einigen Jahren zum ersten Mal für meine Eltern gekocht habe. Es war später Nachmittag, wir hatten wenig im Kühlschrank und keine Lust einkaufen zu gehen. Also sagte meine Mutter (mit einem leidenden Gesichtsausdruck), dass nur noch etwas Blumenkohl im Kühlschrank sein. Meine Eltern sind beide große Suppen-Liebhaber. In mir entstand also die Idee daraus eine cremige, scharfe Blumenkohlsuppe daraus zu kreieren. Wenn ich heute also bei ihnen zu Besuch bin, fragen sie aufgeregt danach, wenn ich wieder die beliebte Blumenkohlsuppe koche. Meine Mutter sagt dann immer einen Hauch suggestiv: „Junge, du sollst nur wissen, dass ich nur noch Blumenkohl im Kühlschrank habe…”
Zutaten für 4 Portionen
-
50 ggetrocknete Kichererbsen
-
½ TLRosmarin
-
½ TLKreuzkümmel
-
½ TLsüßes Paprikapulver
-
½ TLgelbes Currypulver
-
400 gBlumenkohl
-
1Zwiebel
-
1Kartoffel
-
400 mlGemüsebrühe
-
50 mlsüße Sahne
-
eine PriseSalz
-
eine PrisePfeffer
-
eine PriseBukovo oder Chili-Flocken
Gesamtzeit
-
Arbeitszeit10 min
-
Kochzeit30 min
Goes Great with
Zubereitung
-
Kichererbsen in kaltem Wasser am besten über Nacht, für mindestens 8 Stunden einweichen lassen. Dann abseihen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
-
Die getrockneten Kichererbsen in heißem Öl bei 170 Grad für 5 Minuten frittieren.
-
Rosmarin, Kreuzkümmel, süßes Paprikapulver und gelbes Currypulver mit den gebratenen Kichererbsen vermischen und beiseite stellen.
-
Den Blumenkohl, die Zwiebel und die Kartoffel putzen und würfeln.
-
Das gewürfelte Gemüse zusammen mit der süßen Sahne und Gemüsebrühe zusammen in einen kleinen Topf geben und 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
-
Mit dem Handmixer oder Pürierstab pürieren, bis ein schönes, glattes Ergebnis entsteht. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Nun kannst du die Suppe servieren. Zum Schluss noch mit den knusprigen Kichererbsen und dem Bukova oder Chili-Flocken garnieren, um den Geschmack und die Schärfe zu betonen.
Notizen
Zögere nicht, diese leckere Blumenkohlsuppe im Voraus zuzubereiten und sie für ein oder zwei Tage im Kühlschrank zu lassen. Die Suppe eignet sich übrigens auch ideal als leichte Mittagsmahlzeit für hektische Office Tage. Einfach mit ins Büro nehmen und dort kurz in der Mikrowelle erhitzen.
Wenn du dem Rezept noch 2 gewürfelte Kartoffeln hinzufügst, kannst du daraus eine schöne Blumenkohlcrème machen, die herrlich zu pochierten oder sautierten Fisch passt.