
Blumenkohl-Taboulé – Vegan und Glutenfrei
Eine etwas andere Herangehensweise an ein klassisches Taboulé-Rezept. Denn statt Couscous oder Bulgur, verwenden wir Blumenkohl! Dadurch kommt dieses Rezept ganz ohne Gluten aus!
Ach ja, und den Kochtopf kannst du auch im Küchenschrank lassen: Denn hier kommt der Blumenkohl roh zum Einsatz. Perfekt also, wenn es mal schnell gehen muss. Außerdem bleiben dadurch alle gesunden Nährstoffe erthalten. Ein Win-Win!
Der Geheimtipp, ist übrigens bei diesem Rezept ganz simpel: Wichtig ist, dass du die Tomaten und Gurken in schöne, kleine Würfel schneidest! So landet später, beim Essen immer ein wenig von jeder Zutat auf deinem Löffel! Mhmmmm…
Zutaten für 4 Portionen
-
1kleiner Kopf Blumenkohl
-
2Bund Petersilie, inklusive der zarten Stämme
-
1kleiner Bund Minze
-
4Frühlingszwiebeln
-
400 gTomaten
-
1Gurke
-
3 ELfrischer Zitronensaft
-
Olivenöl, extra nativ
-
Fleur de Sel
-
frisch gemahlener Pfeffer
Gesamtzeit
-
Arbeitszeit20 min
-
Kochzeit0 min
Goes Great with
Zubereitung
-
Schneide den kleinen Blumenkohlkopf in Röschen und geben ihn in eine Küchenmaschine. Die Röschen mixen, bis sie in ganz feine Stückchen zerfallen. Die Stückchen sollten kleiner sein als Reiskörner. Den “Blumenkohl-Couscous” in eine Schüssel umfüllen.
-
Petersilie, Minze waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Knoblauch abziehen. Die Frühlingszwiebeln waschen, und in 1cm große Stücke schneiden. Alles in die Küchenmaschine geben und ebenfalls mixen, bis alles in kleine Stücke zerfällt. Zum dem Blumenkohl-Couscous in die Schüssel geben und gut untermischen.
-
Tomaten und Gurken ganz fein würfeln und ebenfalls hinzu geben. Mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen. Anschließend mit Zitronensaft und dem nativen Olivenöl extra abschmecken.