Dieser Artikel ist ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.
12,90 € 12,10 € inkl. MwSt.
In Europa exklusiv bei Hellenic Elements: Als einziger Anbieter in Europa, dürfen wir dir diesen besonderen Merlot mit griechischer Seele anbieten!
Hier zeigt ein Merlot – bekannt, als der charmante Franzose – was er kann, wenn er in griechischem Terroir gedeihen darf: Durch biologischen Anbau und minimalinvasive Vinifizierung entfaltet die Rebsorte ungeahnte Charakterzüge.
Jugendlicher und lebendiger Rotwein, mit tiefvioletter Farbe. Aromen von Kirschen, Pflaumen und Cassis. Kondensierter und saftiger Gaumen, für leichten Trinkgenuss, mit würzigen Tanninen und ausgewogener Säure.
Rotwein, trocken
Merlot
2019
PGI Peloponnese
14% vol
750 ml
Enthält Sulfite
Biologischer Anbau (GR-BIO-01)
Tetramythos Winery, 80 kil. Pounta-Kalavrita, Ano Diakopto, 25003, Griechenland
Sammle beim Kauf dieses Produkts 10 Punkte.
Das einzigartige Terroir des bergigen Egialia, zeigt sich durch einen kühlen Klimaausdruck in diesem Merlot: Fruchtbetont im Gegensatz zu dem gewöhnlichen überreifen, marmeladenartigen Charakter – den viele Menschen zunächst mit griechischen Weinen verbinden.
Jugendlicher und lebendiger Rotwein, tiefviolette Farbe mit Aromen von Kirschen, Pflaumen und Cassis, und einem Hauch Lakritz. Kondensierter und saftiger Gaumen, für leichten Trinkgenuss, mit würzigen Tanninen und ausgewogener Säure.
Die langsame Reifung und die geringen Erträge führen zu einem kräuterigen, würzigen und kondensierten Tanninprofil, das jahrzehntelang altern kann.
Die Reben für diesen Merlot befinden sich auf einer durchschnittlichen Höhe von 700 m. Durch diese Höhenlage präsentiert sich der Tetramythos Merlot mit besonderer Eleganz.
2019 war ein großartiges und kühles Anbaujahr mit einer langen Reifezeit, was zu Weinen mit frischeren Aromen, Finesse und Struktur führt, die ein langes Alterungspotenzial zeigen.
Alle Tetramythos Weine werden aus biologischem Trockenanbau gewonnen. Das Weingut zählt zu den ersten zertifizierten Bio-Weingütern in Griechenland. Die steile Hänge der Region, die kühle Meeresbrise, die vom nahgelegenen Meer kommt, zusammen mit den komplexen Kalksteinböden bieten allen Tetramythos-Weinen einen frischen aromatischen Charakter, eine hohe natürliche Säure und einen unverwechselbaren mineralischen Abgang. Darüber hinaus werden alle Weine mit spontaner alkoholischer und malolaktischer Gärung hergestellt.
Der charmante Merlot ist auch bekannt als “Everybodys Darling” unter den Weinen: Es wird schwierig sein, Menschen zu finden, die den vollmundigen Merlot nicht mögen. Das hat er seinem weichen, fülliger Charakter zu verdanken. Seine Aromen erinnern oft an Schwarzkirschen und schwarze Johannisbeeren, mit Noten von Schokolade, Lakritz und Tabak.
Merlot ist ein variabler Wein, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Grundsätzlich harmoniert der Wein mit dunklem Fleisch, wie etwa Lamm, Wild oder einem würzigen Gulasch. Der Tetramythos Merlot ist weniger tanninbetont und passt daher hervorragend zu einer gereiften Käseplatte oder Hartkäse. Er ist auch ein hervorragender Begleiter zu Ente oder Taube – oder herzhaften Schmorgerichten, Gratins und Aufläufen wenn vegetarisch sein darf.
Panagiotis Papagiannopoulos, Aristos Spanos und sein Bruder Stathis – das sind die kreativen Köpfe, die mit Leidenschaft und Qualitätsbewusstsein die Tetramythos Winery ins Leben gerufen haben. Alle 3 sind die nachkommende Generation von alteingesessenen Winzerfamilien der Region.
Die Gründer haben sich auf ganzer Linie der Qualität ihrer Weine verschrieben. „Wir glauben, dass das volle Potential einer Traube nur durch biologischen und minimalinvasive Verfahren herausgekitzelt werden kann“ erklärt Eustatius Spanos. Das Weingut produziert seit Jahren aus dieser Überzeugung heraus ausschließlich nach Standards des biologischen Weinbaus.
Tetramythos bringt damit das Bestreben der neuen Winzergeneration auf den Punkt: Weine, die der Welt zeigen möchten, was möglich ist. Weine die das “billiger Fusel” Image lässig abstreifen und mit Qualität kontern. “Wir führen mit Leidenschaft ein Weingut, das in perfekter Harmonie mit seiner natürlichen Umgebung operiert – ohne auch nur im Entferntesten der gewöhnlichen, industrielle Weinproduktion zu gleichen.“ erklärt Mitgründer Aristos Spanos.
Die Weinberge werden zertifiziert biologisch bewirtschaftet. Bei der Vinifizierung wird ohne Eingriffe und Zusätze gearbeitet: Schönungsmittel und Filter sind hier fehl am Platz. Stattdessen setzen das Weingut auf Spontangärung. Schwefel kommt nur zum Einsatz, wenn es unausweichlich ist. Die Weinlese erfolgt ausschließlich in Handarbeit.
Dank dieser Überzeugung entstehen Weine mit intensiven und komplexem aromatischen Charakter. So entstehen ausdrucksstarke Weine, die das volle Potential und die Eleganz der Weinbauzone widerspiegeln.
Das Bio-Weingut liegt im Anbaugebiet Egialia. Es ist inmitten des Naturschutzgebiets um das Aronia Gebirges im Nordwesten des Peloponnes eingebettet. Biologische Landwirtschaft hat in Egialia Tradition. Es ist das Gebiet Griechenlands, das prozentual am stärksten vom ökologischen Landbau durchdrungen ist. Die Tetramythos Winery wurde 1996 Bio-zertifiziert. Damit zählt es zu den ersten Bio-Weingütern Griechenlands.
Die Weinberge von Tetramythos erstrecken sich von 650 bis 1050 m. Egialia ist damit einer der höchsten und kältesten Weinregionen Griechenlands. Die Anbaubedingungen in dieser steiler Hanglage sowie die kühle Meeresbrise aus der Nähe des korinthischen Golfs äußern sich im frischen aromatischen Charakter der Trauben. Die komplexen Kalksteinböden verleihen den Weinen hohe natürliche Säure und einen charakteristischen mineralischen Abgang.
Die angebauten Rebsorten der Tetramythos Winery sind vorwiegend einheimische griechische Sorten. Roditis, Malgouzia, Agiorgitiko und die sehr lokale „Black of Kalavryta“ sind das Aushängeschild des Weinguts. Die Tetramythos Winery produziert jedoch auch aus international bekannten Sorten, wie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Merlot und Cabernet Sauvignon hochklassige Weine.
Vom Produkt, über die Verpackung, bis zum Versand. Es ist unser Ziel, ein Unternehmen zu sein, das Verantwortung trägt. Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft.
* Natürlich würden wir am liebsten ganz auf Plastik verzichten. Doch so einfach ist das leider nicht. Bei vereinzelten Bestandteilen ist ein kompletter Verzicht leider noch nicht nicht möglich. Etwa bei der Ausgießhilfe unseres Olivenöls. Doch das ist nicht genug! Unser Anspruch ist es, stets nach innovativen Lösungen Ausschau zu halten, und unser Produktdesign regelmäßig upzudaten. Unser Ziel: Dass Hellenic Elements schon in naher Zukunft zu 100% ohne Plastik auskommt.
8,90 € inkl. MwSt.
20,90 € inkl. MwSt.
8,99 € 5,89 € inkl. MwSt.
21,99 € inkl. MwSt.
DE-ÖKO-001
EU-Landwirtschaft
Das Bio-Siegel in Deutschland
Der klimaneutrale Versand mit DHL.
Wir arbeiten mit dem Grünen Punkt zusammen
© Hellenic Elements. All rights reserved.