Essig aus Honig – Honigessig – 200ml
Der süße Geschmack von Thymian-, Erika- und Blütenhonig – gepaart mit der fruchtigen Frische eines Essigs: Das sind die einzigartigen Aromen unseres griechischen Honigsessigs!
In Handarbeit und kleinen Chargen stellt Imker Kosmas Produkte aus Honig her. Darunter auch diesen außergewöhnlichen Honigessig.
-
aus 3 verschiedenen Honigsorten
-
aus Thymian-, Erika- und Blütenhonig
-
6% Säure
Produktbeschreibung
Der süße Frischekick
Honigessig ist einzigartig aromatisch: Die milde Süße des Honigs vereint sich mit der Frische des Essigs zu einem unschlagbaren Genussteam!
Dank seinem leicht süßen Geschmack eignet er sich hervorragend für raffinierte Salatsaucen. Einfach den gewöhnlichen Balsamico-Essig bei deiner Kräuter-Vinaigrette durch Honigessig austauschen – und schon hast du ein völlig neues Geschmackserlebnis.
Ein Esslöffel Honigessig kann so gut wie jedem Gericht eine angenehmen Frischekick verleihen und die vorhandenen Aromen hervorheben. Unser Honigessig ist in Bratensoße phänomenal!
Honigessig ist die perfekte Basis für Süß-Sauer-Saucen: Wie wäre es mit einem einmaligen Sirup aus Honigessig zu Vanilleeis? Oder lieber als herzhafte Barbecue Sauce?
Der Essig aus Honig ist zudem perfekt um allerlei Grillmarinaden zu verfeinern. Seine Säure hilft dabei die Protein-Strukturen im Fleisch aufzubrechen. Es wird dadurch zarter und noch saftiger.
-
der ideale Begleiter zu Fleisch und Salat
-
perfekt für BBQ Saucen und Marinaden
-
als einzigartiger Sirup für deine Eiscreme



Qualität
Nach einem uralten Rezept hergestellt
Das uralte Rezept ist simpel: Aus Honig und Quellwasser, wird zunächst ein Honigwein – ein Met – gebraut, der dann zum Essig fermentiert. Unserem Honigessig darf gleich 3 Honigsorten sein eigen nennen: Thymian-, Erika- und Blütenhonig verleihen ihm sein intensives Aroma.
Nach der Reifung im Fass wird unser Essig nicht weiter behandelt. So entsteht ein Honigessig mit einem natürlich hohen Säuregehalt von rund 6-7 %. Ein durchschnittlicher Honigessig dagegen hat nur rund 5% Säure. Dadurch benötigst du beim Kochen nur kleinste Mengen.
Da während des gesamten Herstellungsprozesses keine Temperaturen angewendet werden, die Aromen des Honigs zerstören könnten, bewahrt er seinen vollen Geschmack. Unser Honigessig kommt ohne künstliche Zusätze aus. So bewahrt er seine natürliche Reinheit und Premiumqualität.
Hellenische Herkunft
Monemvasia: Die unsichtbare Festungsstadt
Monemvasia, ist eine atemberaubende Festungsstadt mit einer imposanten Vergangenheit, die zu den wohl schönsten noch unentdeckten Reisezielen gehört!
Monemvasia gehört zu Lakonien, eine Region im süd-östlichen Teil des Peloponnes. Hier, nur wenige Meter von der Küste, liegt mitten im Meer, ein einsamer Felsblock mit einer kleinen Siedlung: Monemvasia wurde am Fuße imposanten Felsen gebaut, die steil vom Meer aus hinauf ragen.
Die Stadt wurde von den Byzantinern im 6. Jahrhundert errichtet, um sich vor dem Angriff von Feinden zu schützen. Das Meer, als natürlicher “Wassergraben” bot die perfekte erste Abwehrlinie. Noch mehr Sicherheit bot die Tatsache, dass die Stadt auf dem riesigen Meeresfelsen, vom Festland aus nicht sichtbar ist. Dadurch konnten die Einheimischen feindlichen Angriffen ausweichen. Ganz nach dem Motto: “Wer nicht gesehen wird, wird auch nicht bekriegt…”
All die Schutzmaßnahmen führten zum Erfolg: Denn die vielen Eroberungsversuche scheiterten. Deshalb trägt die Fels-Festung auch den Namen “Gibraltar des Ostens”.

Familie
Unsere Partner: Kosmas
Aus Liebe und Leidenschaft zur Imkerei hat Kosmas sein Unternehmen gegründet. Ein Unternehmen, das danach strebt, die besten Produkte in Lakonien herzustellen und sie der Welt vorzustellen.
Was in deutschen Ohren vielleicht etwas “überheblich” klingen könnte, ist in Lakonien tief im Selbstdefinition von Produzenten, Bauern und Familienunternehmen verwurzelt: In Lakonien verlangen die Tradition und das kulturelle Selbstverständnis der Menschen höchsten Wert auf die Qualität ihrer Produkte zu legen. Es zählt zur Sitte, dass kleine Familienunternehmen, wie das von Kosmas, all ihre Leidenschaft – all ihre “Meraki” in ihre Produkte stecken.
Mit “Meraki” bezeichnen Griechen, dass sie etwas mit Seele, Kreativität oder Liebe tun. Dass sie „etwas von sich selbst“ in das hineingeben, was sie produzieren.
Κάντο με μεράκι ειδάλλως μην το κάνεις καθόλου
“Mach es mit Meraki – sonst lass es lieber bleiben!” ist das Motto, mit dem Kosmas bei seiner Frau und seinen Kindern oft für Augenverdrehen sorgt. So oft haben sie ihn diesen Spruch schon sagen hören. Doch am Ende sind sich alle Familienmitglieder einig: Es ist ist die Extra-Portion “Meraki” die Kosmas Honig und seine Imkereiprodukte, wie Met und Honigessig, so einzigartig machen.

Inspiration
Tipps für Honigessig von unserem Koch Ricky
“Ich muss gestehen: Als ich Honigessig zum ersten Mal probierte, war ich absolut erstaunt darüber wie lecker er ist. Der Honigessig selbst, ist wie ein fertiges Dressing für deinen Salat! Ein unverfälschtes Naturprodukt, das unser Partner Kosmas aus Honig herstellt.
Beim ersten Probieren war mir sofort klar: “Ich werde daraus einen Sirup für Eiscreme machen!” Denn Honigessig hat ein sehr charakteristisches Aroma. Dazu einen sehr weichen, aber auch vollen Nachgeschmack. Es macht mich als Koch glücklich, wenn ich diese Art von Produkten verwende: Produkte die so ungewöhnlich, aber gleichzeitig so erstaunlich sind. Produkte, die eine Tür zu einer Welt mit neuen Rezepten und Ideen öffnen.
Anstatt den Honigessig bloß für seinen naheliegenden Einsatz im Salatdressing zu verwenden, kannst du daraus auch eine erstaunliche Salzlake zum Einlegen von Gemüse und Obst machen. Ein Schuss Honigessig macht meine Lieblingsoßen einfach noch besser! Etwa Pomodoro-Soße: Nur ein Spritzer kurz vor dem Servieren, gibt ihr einen schönen Kick. Oder in Hülsenfrüchtesalaten mit trockenen Bohnen oder Linsen.
Okay, okay… ich gebe es zu (falls du es nicht selbst schon erraten hast): Honigessig ist mein neuer bester Freund in der Küche.”
Nachhaltig
Unser Beitrag zu Nachhaltigkeit
Vom Produkt, über die Verpackung, bis zum Versand. Es ist unser Ziel, ein Unternehmen zu sein, das Verantwortung trägt. Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft.






* Natürlich würden wir am liebsten ganz auf Plastik verzichten. Doch so einfach ist das leider nicht. Bei vereinzelten Bestandteilen ist ein kompletter Verzicht leider noch nicht nicht möglich. Etwa bei der Ausgießhilfe unseres Olivenöls. Doch das ist nicht genug! Unser Anspruch ist es, stets nach innovativen Lösungen Ausschau zu halten, und unser Produktdesign regelmäßig upzudaten. Unser Ziel: Dass Hellenic Elements schon in naher Zukunft zu 100% ohne Plastik auskommt.
Essig aus Honig.
Gut verschlossen, dunkel und kühl lagern.
Beim Lagern unseres Honigessigs kann es zur Schlierenbildung kommen. Das verunsichert manche Verbraucher, da sie nicht mehr einschätzen können, ob der Essig „noch gut“ ist.
In Kürze lautet die Antwort in den allermeisten Fällen ganz klar: Ja!
Denn Schlierenbildung und Ablagerungen am Boden sind ganz natürlich. Sie sind so gut wie nie ein Anzeichen dafür, dass der Essig verdorben ist. Vielmehr ist dies ein Qualitätsmerkmal, dass dem Honigessig keine Konservierungs- oder sonstige Zusatzstoffe hinzu gefügt wurden.