Dieser Artikel ist ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich.
17,90 € 16,90 € inkl. MwSt.
Preisträchtiger Premium Rotwein, PDO Goumenissa, aus 70% Xinomavro und 30% Negoska vom renommierten Weingut Chatzivariti Estate.
In der Nase rote Früchte mit würzigen, erdigen und kräuterigen Aromen. Seine ausbalancierten Eichentöne sind sehr gut eingebunden. Am Gaumen sowohl saftig als auch fest , mit einer gewissen Fruchtsüße im Vordergrund. Schöne Tannine, Konzentration und Definition. Sofort genießen, oder bis zu 12 Jahre lagern.
Rotwein, trocken
70% Xinomavro, 30% Negoska
2017
PDO Goumenissa
13,5% vol
750 ml
Biologischer Anbau (DE-ÖKO-001)
Enthält Sulfite
Chatzivariti Estate 6th Km of Goumenissa Kilkis Road, 61300, Goumenissa, Kilkis
Sammle beim Kauf dieses Produkts 14 Punkte.
In der Nase konzentrierter Duft von Rum und Rosinen entgegen, dazu ein hauch frischer Pfefferminze. Nach einer Weile an der Luft, offenbart der Goumenissa süße Gewürze, wie Vanille, sowie Noten von Kirschkompott und Brombeere.
Am Gaumen sehr komplex: Sonnengereifte und getrocknete Tomaten, Granatapfel und Pflaumen präsentieren sich mit Tönen von Kaffee, Schokolade, Vanille und Lakritze, sowie Andeutungen von Lorbeer und schwarze Oliven.
Maischenstandzeit unter Kühlung für 2 Tage. Alkoholische Gärung bei kontrollierter Temperatur. Der Wein steht für 8 Monate auf Feinhefe und altert anschließend für 12 Monate in französischen Eichenfässern, sowie 6 Monate in der Flasche.
Goumenissa hat den OPAP-Status, die höchste Qualitätsstufe für griechischen Wein. Vangelis und seine Tochter Chloe setzten aus tiefer Überzeugung von Anfang an auf biologische Landwirtschaft – was bis heute in Griechenland noch eher eine Seltenheit ist.
Mit seinem hervorragenden Goumenissa PDO, einem Blend aus den traditionellen Rebsorten Xinomavro – dem Nebbiolo Griechenlands – und rund 30 % Negoska, sammelt er vom ersten Jahrgang an internationale Auszeichnungen ein.
“Eigentlich hat der immer einen Preis geholt, wenn wir ihn irgendwo eingesendet haben“, bemerkt er im Vorbeilaufen an einer Wand im Weingut mit Urkunden, auf der langsam der Platz ausgeht.
Der Goumenissa ist rund und ausgewogen im Mund und verfügt über einen exzellenten, langen Abgang. Damit passt er hervorragend zu jeder Art von gebratenem Fleisch, geschmorten Kaninchenkeule und Schmorgerichte.
Er harmoniert etwa wunderbar mit der Aromen unseres herzhaften Rindergulaschs mit Rosmarin.
Vangelis Chatzivaritis ist ein Quereinsteiger. Der ehemalige Maschinenbauingenieur war schon immer ein ausgesprochener Genießer und Weinfreund. Und so kam er auf die Idee, für sich und seine Freunde nebenbei Wein anzubauen und ein paar Flaschen zu produzieren.
Sein Wein war im Freundeskreis so beliebt, dass er schließlich den Entschluss fasste, das Ganze professionell zu beginnen. 2007 wurde schließlich der erste Jahrgang vermarktet. Heute werden die herausragenden Weine von Griechenland in die Welt exportiert.
Und auch die Zukunft des Betriebs ist gesichert: Seine Tochter Chloe ist inzwischen von ihrem Studium in Frankreich auf das Weingut zurückgekehrt, und gemeinsam machen sie weiterhin die Weine, die sie so gerne trinken.
Die Region um Goumenissa hat eine lange Weinbautradition – im 19. Jahrhundert wurden die Weine von hier sogar nach Frankreich exportiert.
Doch dann folgten die verheerende Reblausplage, zwei Weltkriege und weitere wirtschaftliche Miseren. In Angesicht dieser dunklen Zeiten, lag das Weinland brach.
Erst in den 1970er-Jahren erwachte der Weinbau hier wieder aus seinem Dornröschenschlaf und kam in den 80er-Jahren langsam in Fahrt. Zunächst waren es vor allem wohlhabende Rechtsanwälte, Ärzte und Geschäftsleute wie der heutige Bürgermeister von Thessaloniki, die hier Land kauften und Reben anpflanzten.
Heute befindet sich das Land vorwiegend in den Händen passionierter Winzer und Weinbauern, wie Vangelis Chatzivaritis und seiner Familie.
Vom Produkt, über die Verpackung, bis zum Versand. Es ist unser Ziel, ein Unternehmen zu sein, das Verantwortung trägt. Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft.
* Natürlich würden wir am liebsten ganz auf Plastik verzichten. Doch so einfach ist das leider nicht. Bei vereinzelten Bestandteilen ist ein kompletter Verzicht leider noch nicht nicht möglich. Etwa bei der Ausgießhilfe unseres Olivenöls. Doch das ist nicht genug! Unser Anspruch ist es, stets nach innovativen Lösungen Ausschau zu halten, und unser Produktdesign regelmäßig upzudaten. Unser Ziel: Dass Hellenic Elements schon in naher Zukunft zu 100% ohne Plastik auskommt.
18,90 € inkl. MwSt.
8,99 € 5,89 € inkl. MwSt.
8,90 € inkl. MwSt.
12,90 € 12,10 € inkl. MwSt.
DE-ÖKO-001
EU-Landwirtschaft
Das Bio-Siegel in Deutschland
Der klimaneutrale Versand mit DHL.
Wir arbeiten mit dem Grünen Punkt zusammen
© Hellenic Elements. All rights reserved.