Bio Thymian, gerebelt – 25g
Unser Bio Thymian von der Kräuterinsel Limnos. Mit Liebe für die Natur vom Bauern Nikos angebaut. Von Hand geerntet.
Premium Produkt mit hohem Blütenanteil. Frei von Staub, Erde, Stängeln und großen Blättern. Stattdessen reich an berauschendem Geschmack und Moschusaroma.
-
BIO-Qualität
-
Umweltfreundliche und zu 100% recycelbare Papier-Rundverpackung
-
fein gerebelter Thymian
-
schonend getrocknet
-
sehr ergiebig
Nicht vorrätig
Sammle beim Kauf dieses Produkts 8 Punkte.
Produktbeschreibung
Bio-Thymian aus Griechenland
Thymian – das Kraut mit dem “grünen Etwas” – gehört in jede Küche. Ohne Ausnahme. Denn mit seiner herben Note, den zarten Blüten und feinen Blättchen verzaubert er nahezu jedes deiner Gerichte.
Somit ist Thymian ist ein echter Allrounder: Seine warmen, harmonischen Aromen passen perfekt zu den meisten Gerichten und verleihen ihnen einen herzhaften würzigen Geschmack!
In der griechischen Küche findet der Thymian großzügige Verwendung und unterstreich vorzüglich die Aromen von Huhn und Rindfleisch. Oder darf’s vegetarisch sein? Dann bringst Du mit Thymian Abwechslung in deine Eintöpfen und Salate aus Wurzelgemüse.
Besonders beliebt ist die Kombination mit anderen mediterranen Gewürzen, wie Rosmarin und Oregano. Sein intensiver, berauschender Geschmack lässt sich auch hervorragend mit Knoblauch kombinieren. Damit ist er für die griechische Küche prädestiniert!
-
lecker zu Huhn oder Rindfleisch
-
als Thymianbutter ein Genuss
-
passt hervorragend zu Eintöpfen und Wurzelgemüse
-
verleiht karamellisierte Aprikosen einen Kräuter-Kick




Qualität
Premium Thymian für Liebhaber
… das “Terroir” macht den Unterschied! Denn wie bei einem guten Wein, ist auch das Aroma des Thymians stark von den ökologischen Bedingungen und der Verarbeitung durch den Produzenten abhängig. Die chemische Zusammensetzung der Geschmacksstoffe variiert, je nachdem wo das Kraut wächst. In der Botanik wird dies als die Ausprägung unterschiedlicher Chemotypen bezeichnet.
Damit ist der große Qualitätsunterschied zwischen verschiedenen getrockneten Thymian Produkten zu erklären. Von Anbau, über klimatische Bedingungen, bis zur Verarbeitung: All diese Faktoren beeinflussen den Geschmack. Zwischen dem Gewürz, das Sie für wenige Cent beim Discounter kaufen können und Thymian, den Sie bei Ihrem Feinkosthändler finden, liegen demnach Welten.
Unser Premium Thymian aus Griechenland macht seinem Namen alle Ehre. Er stammt von der Insel Limnos, die nahezu unbesiedelt ist. Vom Menschen so ungestört, kann unser BIO Thymian sein volles Potential entfalten.
Hellenische Herkunft
Limnos: Die Insel der tausend Kräuter
Limnos ist die Kinderstube der wohl feinsten Kräuter Griechenlands. Das liegt an jeder Menge unberührter Natur, wie sie heute kaum noch zu finden ist. Es handelt sich um eine der größeren griechischen Inseln, die abseits touristischer Pfade liegt. Zudem ist die Limnos so gut wie unbesiedelt. Das bedeutet: Viel Freiraum für den Anbau feinster Wildkräuter!
Somit ist Limnos ein wahres Paradies für Kräuter. Denn der vulkanische Boden der Insel, in Verbindung mit ihrem trockenen Klima kitzelt das besondere aus den Pflänzchen heraus: In diesen wahrhaft optimalen Bedingungen können sich die ätherischen Öle des Thymians – Carvacol und Thymol – bestens entfalten. Das “Universalgewürz von jedermann” präsentiert sich plötzlich mit unbekannten Aromen, wenn es unter limnischen Bedingungen gedeihen darf.
Limnos ist seit Jahrhunderten für ihre Heilerde, die „terra lemnia“ bekannt. Die rotbraune, mineralische Erde wurden als bewährte Arznei eingesetzt. Kein Wunder also, dass die Premium Produkte der Kräuterwelt diese Erde ihr Zuhause nennen.

Familie
Unser Produzent: Nikos
Sein Herz schlägt für die Kräutervielfalt Griechenlands. Doch viele der heimischen Kräuter sind vom Aussterben bedroht. Nikos erkannte Handlungsbedarf. Mit seinem Bio-Betrieb hat er sich dem Schutz der Natur verpflichtet. Dabei verfolgt der Kleinbauer die Philosophie, die Natur als seine Mentorin zu sehen, und in Zusammenarbeit mit ihr zu lernen.
Nikos produziert Kräuter in überragender BIO-Qualität, und tut dies mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. Sein Betrieb hat sich etwa dazu verpflichtet, keine Wildkräuter aus der Natur zu ernten – so wie es in Griechenland bei vielen Produzenten Gang und Gäbe ist. Denn das hätte langfristig negativen Folgen für die Erhaltung der Flora und die Biodiversität von Limnos.
Mit seinem Betrieb arbeitet er daran, diese Tendenz umzukehren. Durch sein Tun will er die endemischen Blumenarten erhalten und die Insel mit mehr Pflanzen anreichern. Dazu verwendet er ausschließlich umweltfreundliche Anbau- und Erntemethoden. Zum Beispiel bewässert er seine Kräuter nicht. Sowohl auf den Feldern als auch im Hof werden die Kräuter weitestgehend sich selbst überlassen.

Inspiration
Tipps für Thymian von unserem Koch Ricky
“Trockener Thymian ist ein großartiges Produkt, mit dem man arbeiten kann. Ich verwende ihn in Saucen, Eintöpfen, Marinaden und Dry Rubs. Der kleine Power-Strauch hat ein erstaunliches Aroma. Beim Kochen entfaltet er seine Düfte wie kein anderes Gewürz. Wenn ich den Deckel meines Kochtopfs öffne, und mir seine Düfte in die Nase steigen, erinnert es mich an meine Wanderungen auf dem Berg in der Nähe meines Hauses. Nach einem guten Sommer-Regen, erscheinen mir die verschiedenen Aromen des Berges wie das teuerste Parfüm der Welt.
Ich zerdrücke die Thymianblüten gerne etwas in meiner Hand, um ihr Aroma zu intensivieren, bevor ich sie in meinen Saucen oder Marinaden verwende. Ich liebe es, mit trockenem Thymian zu kochen, wenn ich Huhn oder Rindfleisch zubereite. Das Gewürz geht auch fantastisch mit Wurzelgemüse zusammen, wenn Sie es mit Knoblauch braten oder für einen Wurzelsalat marinieren.
Mein kleiner Tipp: Eine Thymianbutter herstellen und diese dann zum Kochen verwenden. Das geht kinderleicht! Dazu lässt du einfach die Butter weich werden und mischst sie dann mit etwas von diesem erstaunlichen Thymian. Anschließend im Kühlschrank wieder aushärten lassen
Persönlich ist Thymian mein Lieblingskraut. Ich greife einfach immer wieder zu dem herrlichen Gewürz, wenn ich neue Rezepte kreiere. Sogar bei süßen Speisen, wie etwa bei karamellisierte Aprikosen!”
Nachhaltig
Unser Beitrag zu Nachhaltigkeit
Vom Produkt, über die Verpackung, bis zum Versand. Es ist unser Ziel, ein Unternehmen zu sein, das Verantwortung trägt. Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft.






* Natürlich würden wir am liebsten ganz auf Plastik verzichten. Doch so einfach ist das leider nicht. Bei vereinzelten Bestandteilen ist ein kompletter Verzicht leider noch nicht nicht möglich. Etwa bei der Ausgießhilfe unseres Olivenöls. Doch das ist nicht genug! Unser Anspruch ist es, stets nach innovativen Lösungen Ausschau zu halten, und unser Produktdesign regelmäßig upzudaten. Unser Ziel: Dass Hellenic Elements schon in naher Zukunft zu 100% ohne Plastik auskommt.
100% Thymian in BIO-Qualität, getrocknet.
Kühl, dunkel und trocken lagern.
Unser Paper Tubes sind nicht nur leicht recyclebar und umweltfreundlich – und natürlich hübsch – sondern auch lichtundurchlässig. Damit sind sie ideal zur Lagerung deines BIO Thymians geeignet!
Dein griechischer BIO Thymian fühlt sich bei rund 18 °C am wohlsten. Dadurch wird ihm nicht zu heiß, wodurch er seine Aromen verlieren würde. Direkte Sonne mag er also gar nicht gerne. Und direkt neben dem Herd wird’s ihm auch zu warm.
Lust auf noch mehr Geschmacksvielfalt?
-
Bio Rosmarin, ganze Blätter – 30g
7,99 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Bio Olivenöl – Nativ Extra – Kaltgepresst – 500ml – unter 0,4 % Säure
21,99 € inkl. MwSt. Weiterlesen -
Bio Oregano, Blüten, getrocknet – 30g
8,99 € inkl. MwSt. Weiterlesen -
Fleur de Sel, Meersalz Flocken – 150g
8,99 € inkl. MwSt. In den Warenkorb