Bio Oregano, Blüten, getrocknet – 30g
Unser Bio Oregano – Origanum vulgare hirtum – von der Kräuterinsel Limnos. Mit Liebe für die Natur vom Bauern Nikos angebaut. Von Hand geerntet.
Frei von Staub, Erde, Stängeln und großen Blättern. Dafür reich an ätherischen Ölen: Unser Oregano hat mit seinem hohen Thymol-Gehalt einen ausgeprägten, kräftig-würzigen Geschmack.
-
BIO-Qualität
-
ca. 90% Blüten
-
Umweltfreundliche und zu 100% recycelbare Papier-Rundverpackung
-
69% Thymol
-
schonend getrocknet
-
sehr ergiebig
Nicht vorrätig
Sammle beim Kauf dieses Produkts 8 Punkte.
Produktbeschreibung
Bio Oregano aus Griechenland
In Griechenland ist Oregano der König unter den getrockneten Kräuter. Viele traditionelle Rezepte enthalten das Gewürz mit der pfeffrigen Schärfe, das den meisten bloß als “italienisches Pizzakraut” bekannt ist. Dabei kann Oregano so viel mehr!
Etwa griechischen Salat: mit Feta, schwarzen Oliven, roten Zwiebeln und Tomaten. “Den probieren alle, wenn sie Griechenland besuchen! Nur wissen viele nicht, dass der Oregano für den authentischen Geschmack eines griechischen Salats ausschlaggebend ist!” erklärt Koch Ricky.
Die Griechen lieben Oregano, mit seinem herb-würzigen und mild-pikantem Geschmack. Das liegt nicht zuletzt daran, dass er hervorragend mit Lamm, Hackfleisch, Aubergine und Zucchini harmoniert – also den Zutaten, die in der griechischen Küche nahezu jeden Tag auf den Tisch kommen. Aber auf Veggie-Fans kommen mit Oregano auf ihre Kosten: Denn das Gewürz passt hervorragend zu jeder Art von geröstetem und gedämpften Gemüse, zu Eispeisen – und natürlich Feta-Käse.
-
die entscheidende Zutat im griechischem Salat
-
zu Fleisch und Fisch ein Genuss
-
passt hervorragend zu geröstetem und gedämpftem Gemüse




Qualität
Die Blüten machen den Unterschied
Natürlich kannst Du in jedem Supermarkt Oregano kaufen – manchmal sogar für nur wenige Cent. Was macht also den Unterschied, zwischen authentischem Oregano – so wie die Griechen ihn kennen – und dem was in den meisten deutschen Haushalten auf den Tisch kommt?
Es sind die Blüten. Denn erst wenn der Oregano blüht, entfallet er sein volles Aroma. Daher ist der Geschmack wesentlich intensiver als der des gewöhnlichen “Supermarkt Oreganos”. Vorsicht also beim Würzen: Schon eine kleine Prise macht den Unterschied. Anfangs als besser mit Vorsicht dosieren.
In Griechenland sagen die Leute gerne μοσχοβολάει – “es duftet sehr gut”, wenn sie eine Küche betreten und ihnen der betörende Geruch einer frisch gekochten Speise in die Nase steigt.
Die wirkliche Bedeutung dieser Redensart verdeutlicht sich, wenn du mal nach Griechenland reist und den Oregano Duft von frischgekochtem Lammeintopf in einer einheimischen Küche geschnuppert hast. Mit unserem Blüten Oregano bringen wir dir das echte “Es-duftet-sehr”-Erlebnis direkt in deine Küche.
Hellenische Herkunft
Limnos: Kinderstube des limnischen Oreganos
Limnos ist die Kinderstube der wohl feinsten Kräuter Griechenlands. Das liegt an jeder Menge unberührter Natur, wie sie heute kaum noch zu finden ist. Es handelt sich um eine der größeren griechischen Inseln, die abseits touristischer Pfade liegt. Zudem ist die Limnos so gut wie unbesiedelt. Das bedeutet: Viel Freiraum für den Anbau feinster Wildkräuter!
Somit ist Limnos ein wahres Paradies für Kräuter. Denn der vulkanische Boden der Insel, in Verbindung mit ihrem trockenen Klima kitzelt das besondere aus den Pflänzchen heraus: In diesen wahrhaft optimalen Bedingungen können sich die ätherischen Öle des Oreganos bestens entfalten. Das “Pizzagewürz” präsentiert sich plötzlich mit unbekannten Aromen, wenn es unter limnischen Bedingungen gedeihen darf.
Limnos ist seit Jahrhunderten für ihre Heilerde, die „terra lemnia“ bekannt. Die rotbraune, mineralische Erde wurden als bewährte Arznei eingesetzt. Kein Wunder also, dass die Premium Produkte der Kräuterwelt diese Erde ihr Zuhause nennen.

Familie
Unser Produzent: Nikos
Sein Herz schlägt für die Kräutervielfalt Griechenlands. Doch viele der heimischen Kräuter sind vom Aussterben bedroht. Nikos erkannte Handlungsbedarf. Mit seinem Bio-Betrieb hat er sich dem Schutz der Natur verpflichtet. Dabei verfolgt der Kleinbauer die Philosophie, die Natur als seine Mentorin zu sehen, und in Zusammenarbeit mit ihr zu lernen.
Nikos produziert Kräuter in überragender BIO-Qualität, und tut dies mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck. Sein Betrieb hat sich etwa dazu verpflichtet, keine Wildkräuter aus der Natur zu ernten – so wie es in Griechenland bei vielen Produzenten Gang und Gäbe ist. Denn das hätte langfristig negativen Folgen für die Erhaltung der Flora und die Biodiversität von Limnos.
Mit seinem Betrieb arbeitet er daran, diese Tendenz umzukehren. Durch sein Tun will er die endemischen Blumenarten erhalten und die Insel mit mehr Pflanzen anreichern. Dazu verwendet er ausschließlich umweltfreundliche Anbau- und Erntemethoden. Zum Beispiel bewässert er seine Kräuter nicht. Sowohl auf den Feldern als auch im Hof werden die Kräuter weitestgehend sich selbst überlassen.

Inspiration
Tipps für Oregano von unserem Koch Ricky
“Oregano, erinnert mich an das Restaurant, das meine Großmutter und Großvater hatten. Ich weiß noch, dass eine der Zutaten, die sie immer genauestens auf Qualität überprüft haben, der Oregano war. Als Kind fand ich das erstmal kurios. Wieso so ein Brimborium über dieses eine Gewürz?
Eines Tages verriet mir meine Giagiá:
“Ein gutes Restaurant muss Oregano von bester Qualität haben. Wenn wir es in den griechischen Salaten und auf dem Fleisch verwenden, macht es das Essen schmackhafter und die Leute kommen öfter.”
Ich verwende den Oregano gerne auf Pizza, in Salat-Dressings und zu Fleisch. Das Gewürz passt, aber auch hervorragend zu geröstetem und gedämpftem Gemüse, un zu Fisch – besonders als “Ladolemono”.
Mein Lieblingsrezept für Ladolemono
- 100 ml natives Olivenöl extra
- 20 ml frischer Zitronensaft
- 1 EL Senf
- Salz, Pfeffer für den Geschmack
- 1/2 TL trockener Oregano
- 10ml Wasser für mehr Leichtigkeit im Geschmack
Alle Zutaten mischen und mit einem Handmixer zu einer Soße verarbeiten. Ladolemono ist die perfekte Marinade für gebackenes Hühnchen auf Wurzelgemüse, zum Braten von Lamm oder als Glasur auf schön gekochtem Fisch. Alle Restaurants und Tavernen in Griechenland servieren zu Ihren gegrillten Fisch “Ladolemono” als Beigabe. Die Leute lieben es.”
Nachhaltig
Unser Beitrag zu Nachhaltigkeit
Vom Produkt, über die Verpackung, bis zum Versand. Es ist unser Ziel, ein Unternehmen zu sein, das Verantwortung trägt. Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft.






* Natürlich würden wir am liebsten ganz auf Plastik verzichten. Doch so einfach ist das leider nicht. Bei vereinzelten Bestandteilen ist ein kompletter Verzicht leider noch nicht nicht möglich. Etwa bei der Ausgießhilfe unseres Olivenöls. Doch das ist nicht genug! Unser Anspruch ist es, stets nach innovativen Lösungen Ausschau zu halten, und unser Produktdesign regelmäßig upzudaten. Unser Ziel: Dass Hellenic Elements schon in naher Zukunft zu 100% ohne Plastik auskommt.
100% Oregano in BIO-Qualität, getrocknet – mit ca. 90% Blütenanteil
Kühl, dunkel und trocken lagern.
Unser Paper Tubes sind nicht nur leicht recyclebar und umweltfreundlich – und natürlich hübsch – sondern auch lichtundurchlässig. Damit sind sie ideal zur Lagerung deines BIO Oreganos geeignet!
Dein griechischer BIO Oregano fühlt sich bei rund 18 °C am wohlsten. Dadurch wird ihm nicht zu heiß, wodurch er seine Aromen verlieren würde. Direkte Sonne mag er also gar nicht gerne. Und direkt neben dem Herd wird’s ihm auch zu warm.
Die Blüten nicht aufkochen lassen. Denn dann wird der Oregano bitter, statt eines schönen Aromas zu entfalten. Wir empfehlen daher, den Oregano erst kurz vor dem servieren zu deinen Gerichten hinzuzugeben.
Lust auf noch mehr Geschmacksvielfalt?
-
Bio Thymian, gerebelt – 25g
8,99 € inkl. MwSt. Weiterlesen -
Fleur de Sel, Meersalz Flocken – 150g
8,99 € inkl. MwSt. In den Warenkorb -
Bio Olivenöl – Nativ Extra – Kaltgepresst – 500ml – unter 0,4 % Säure
21,99 € inkl. MwSt. Weiterlesen -
Bio Rosmarin, ganze Blätter – 30g
7,99 € inkl. MwSt. In den Warenkorb