Skip to main content

Bio Olivenöl – Nativ Extra – Kaltgepresst – 500ml – unter 0,4 % Säure

21,99  inkl. MwSt.

Enthält 7% MwSt.
(43,98  / 1000 ml)
zzgl. Versand
Artikelnummer: 5200252660051 Kategorien: ,

Unser Bio Olivenöl Extra Nativ ist vollkommen naturbelassen: Es wird durch mechanische Verfahren in Kaltextraktion gewonnen und kommt erntefrisch zu dir nach Hause. So bewahrt es sein volles Aroma!

Es ist ein Blend aus den Sorten Poikilia, Athinolia und Koroneiki. So entsteht das einzigartiges Geschmacksprofil unseres BIO Olivenöls:

Wohlduftend und fruchtig-mild. Mit einem Hauch frischer Melone. Samtiges Mundgefühl. Ein leuchten grünes Öl, mit konzentrierten Aromen und leicht-pikantem Abgang.

  • 100% BIO 

  • Kaltgepresst

  • 1. Güteklasse

  • Ernte vom Dezember 2021

  • sehr geringer Anteil freier Fettsäuren < 0,4%

Nicht vorrätig

Produktbeschreibung

Unser bestes BIO Olivenöl für dich

Von der Single-Wohnung, über die Großfamilie, bis hin zu den Gourmet Tempel Athen’s: In jeder Küche wirst du Olivenöl finden! Denn nahezu alle griechischen Rezepte enthalten das weltbekannte Öl.

Das ist auch kein Wunder. Denn Olivenöl ist vielseitig einsetzbar: Ob für Salat-Dressings, Pesto, Aioli, auf Bruschetta  oder über Gemüse. Mit seinem intensiven Geschmack verleiht unser BIO Olivenöl deinen Gerichten einen fruchtigen Touch und hebt gleichzeitig bereits vorhandene Aromen hervor.

Suchst Du nach einem authentisch griechischen Geschmackserlebnis? Mit seinen fruchtigen Aromen, eignet sich unser BIO Olivenöl auch hervorragend für Desserts! Etwa “Halvas”. Das ist ein traditioneller Grießpudding mit Orange und Zimt – oder auch Rosinen und Mandeln, den die Tavernen als Nachtisch anbieten. Mhmmm…. wer kann da schon bis zum Nachtisch warten?

  • ganz klassisch als Salatdressing

  • als Aioli oder Pesto ein Genuss

  • köstlich als griechischer “Halvas” Grießpudding

Ohne Zusatzstoffe
ohne Zusatzstoffe
Meersalz ohne Aromen
ohne Emulgatoren
Ohne Gentechnik
ohne Gentechnik

Qualität

Die Olive macht den Unterschied

Was macht eigentlich ein gutes Olivenöl aus? Das ist eine Frage, die sich früher oder später jeder Foodie stellt.

“Ein gutes Olivenöl sollte leicht herb und gleichzeitig fruchtig sein. Das Entscheidende ist jedoch sein Nachgeschmack. Ein gutes Olivenöl zeig hier mit einem intensiven Abgang, wie kraftvoll es ist.  Seine Textur ist seidig-fein. Wenn du ein wenig davon zwischen den Finger reibst, fühlt es sich an wie Sahne.” erklärt Koch Ricky. 

Um diesem Anspruch zu Begegnen, haben wir uns zusammen mit unseren Partner Nikolaos und Theodoros für einen Blend aus 3 unterschiedlichen Olivensorten entschieden: Poikilia, Athinolia und Koroneiki. 

Dadurch entsteht unser authentische BIO Olivenöl in Premium Qualität: Sein milder Geschmack, samtiges Mundgefühl und langer harmonischer Abgang machen dem Label “Premium” alle Ehre.

Jede der 3 Sorten bringt ihr eigenen Qualitäten mit in unser Öl ein. Die kleine, robuste Koroneiki Olive etwa, ist in der bergigen Landschaft der griechischen Halbinsel Peloponnes zuhause. Aufgrund des idealen Mikroklimas ist diese Sorte besonders im Süden der Halbinsel, in Lakonien verbreitet.

Sie ist extrem widerstandsfähig und dürreresistent: Die Hitze der griechischen Sommermonate hält sie problemlos aus. Koroneiki sind eine alte, pflegeleichte Sorte. Sie eigenen sich nicht für moderne Hochleistungsplantagen, da sie künstliche Bewässerung nicht vertragen. Das macht diese Sorte zudem sehr umweltverträglich!

Hellenische Herkunft

Lakonien: Olivenöl vom Taygetos Gebirge

Unser extra natives BIO Olivenöl verdankt seine herausragende Qualität dem sonnigen Taygetos Gebirge, das rund 1 Stunde südlich von Sparta auf der Halbinsel Peloponnes liegt – bekannt auch als die Nr. 1 Anbauregion für Olivenöl.

Hier, an den östlichen Hängen des Taygetos, liegen die Haine unserer Olivenbauern Nikolaos und Theodoros auf 630m Höhe. Durch die Höhenlage reifen die Früchte langsamer und sind länger der Sonne exponiert. Dadurch entfalten die Oliven ein intensiver Aroma, als etwa Plantagen-Oliven.

Olivenöl ist ein Naturprodukt, das wie Wein von Klima- und Umwelteinflüssen geprägt wird. Das Mikroklima des Peloponnes ist ein entscheidender Faktor für die überragende Qualität unseres Öles. 

Nach der Ernte werden nur vollkommen unversehrte Oliven verwendet: Noch am Tag der Ernte werden die halbreifen Oliven in der hauseigenen Mühle schonend zu frischem, grünen Olivenöl gepresst. Durch die sofortige Pressung wird verhindert, dass schädliche Oxidations- und Fermentationsprozesse beginnen, die den Geschmack und die Qualität des Olivenöls mindern würden.

So erreichen wir einen sehr niedrigen Säureanteil von unter 0,4 %. Per Bestimmung darf Olivenöl der Güteklasse „extra nativ“ einen Anteil an freien Fettsäuren von max. 0.8% aufweisen. Grundsätzlich gilt: Je geringer der Säureanteil, desto reiner der Geschmack und voller das Aroma. Damit ist unser BIO Olivenöl besonders hochwertig.

Map Soustiani Lakonien Griechenland

Familie

Unsere Partner: Nikolaos und Theodoros

Im Jahre 1998 gründeten Nikolaos und Theodoros ihr Unternehmen. Damals mieteten sie ihre erste Ölmühle. Doch dank ihrer Sorgfalt und Innovationsfreude, stellte sich der Erfolg schnell ein: Schon bald konnten die Brüder eine eigene Ölmühle kaufen.

Gleichzeitig entschlossen sie mit großem Engagement, ihren Betrieb auf biologischen Landbau umzustellen: Aus Liebe zur Natur – und um die Qualität ihrer Öle noch weiter zu steigern. Heute sind sie ein durch die griechische D.I.O. Organisation zertifizierter Biobetrieb.

In Griechenland haben die Menschen eine innige Beziehung zu Ihren Bäumen. Denn oftmals ernähren eben jene Olivenhaine seit Generationen ganze Familien. Nikolaos und Theodoros begegnen ihren Bäumen daher mit Respekt und pflegen Sie aus Dankbarkeit mit größter Sorgfalt. Diese Dankbarkeit und Liebe spiegeln sich in der außerordentlichen Qualität und Konsistenz ihrer Produkte.

Bio Olivenöl aus Griechenland

Inspiration

Tipps für Olivenöl von unserem Koch Ricky

“Es ist eine Freude, als Koch in Griechenland zu leben und zu arbeiten. Denn hier wird das beste Olivenöl der Welt direkt vor unserer Haustür produziert!

Die Art und Weise, wie ich es liebe, Olivenöl zu probieren und zu testen, ist einfach: Breche ein Stück frisch gebackenes Brot ab. Tauche es in das Olivenöl und füge ein paar Meersalzflocken hinzu, … der Himmel auf Erden!

Wenn ich mit Olivenöl koche, verwende ich es als flüssiges Gold: Mit Liebe und Respekt. 

Wenn wir mit so hervorragendem nativen Olivenöl arbeiten, ist es gut, es nicht zu “ermüden” – sprich es nicht zu großer Hitzer auszusetzen. Denn in ihm stecken so viele Benefits für unsere Gesundheit und unseren Körper hat, dass wir sie beim Kochen bewahren müssen.

Natives Olivenöl extra solltest du nicht bei hoher Hitze verwenden. Beispielsweise gibt es einige griechische Restaurants, die in Olivenöl frittieren. Dabei erreicht das Öl Temperaturen von über 170 ° C. Ich persönlich bin kein Fan davon. Denn abgesehen davon, dass durch die Erhitzung alle Mikronärstoffe und gesunde Fettsäuren verloren gehen, kann es schnell ziemlich schwer und unangenehm schmecken.”

Nachhaltig

Unser Beitrag zu Nachhaltigkeit

Vom Produkt, über die Verpackung, bis zum Versand. Es ist unser Ziel, ein Unternehmen zu sein, das Verantwortung trägt. Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft.

Culinary Inspiration
plastikfreie Verpackung*
Ohne Zusatzstoffe
FSC zertifiziert
Meersalz ohne Aromen
klimaneutraler Versand
Meersalz ohne Aromen
soziale Verantwortung
Meersalz ohne Aromen
recyclebare Verpackung
ökologischer Büroalltag

* Natürlich würden wir am liebsten ganz auf Plastik verzichten. Doch so einfach ist das leider nicht. Bei vereinzelten Bestandteilen ist ein kompletter Verzicht leider noch nicht nicht möglich. Etwa bei der Ausgießhilfe unseres Olivenöls. Doch das ist nicht genug! Unser Anspruch ist es, stets nach innovativen Lösungen Ausschau zu halten, und unser Produktdesign regelmäßig  upzudaten. Unser Ziel: Dass Hellenic Elements schon in naher Zukunft zu 100% ohne Plastik auskommt.

Zutaten

100% BIO Olivenöl, nativ extra

Lagerung

Verschlossen, kühl und trocken bei ca. 10 -20 °C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Da unser BIO Olivenöl naturbelassen ist, sind mögliche Trübungen durch Schwebestoffe vollkommen natürlich und kein Anzeichen, dass es “schlecht” geworden ist.